Den Schülern hat die Arbeit mit den SeniorInnen zum größten Teil gut gefallen, weil sie den Älteren behilflich sein konnten. Jedoch hätten es einige besser gefunden, wenn die Senioren schon Vorkenntnisse gehabt hätten.
Die Gäste zeigten ein großes Interesse an der Arbeit mit Computern. Dadurch wurde unsere Arbeit erleichtert. Die Schüler, welche ihr Wissen an die Senioren weitergaben, hatten dies hauptsächlich aus dem Informatikunterricht mitgebracht.
Durch dieses Projekt erhoffen wir uns, dass die älteren Leute mehr Verständnis für Computer und Internet bekommen.
Mehr Arbeit - mehr Spaß!
Presseartikel von Hedwig Dlhos
Was soll das sein: Netd@ys'99, und zu welchem Thema überhaupt? Na ja, wenigstens eine Woche kein richtiger Unterricht. "Das Thema ist in diesem Jahr: -Internet Café für Senioren-", hatte unser Mathelehrer voller Eifer berichtet. Was soll man denn da machen? Mal sehen, wie das wird. Mit diesen Gedanken verließ ich am Freitagnachmittag die Schule, nicht sicher, was ich von dem bevorstehenden Projekt halten sollte.
Am Montagmorgen ging ich dann zum Informatikraum, ich hatte immer noch keine Ahnung was mich erwartete. Erstmal wurde überlegt, was wir mit den Senioren machen würden, und natürlich auch getestet, was ziemlich Spaß machte, dann war es soweit, unsere Gäste kamen. Als alle einen Partner gefunden hatten, ging es dann endlich "richtig" los. Mein "Schüler" meinte zwar, er hätte keine Vorkenntnisse und es würde wohl auch etwas schwierig werden, doch es zeigte sich bei einem Mausübungsspiel, dass dies nicht so war. Schon sehr bald hatte er ein gutes Gefühl für die Maus, und er konnte auch die schweren Teile des Spiels bewältigen, was dann automatisch zu den Berichten und Ergebnissen der Netd@ays'98 führte. In denen wurde dann herumgeklickt und gelesen. Es war amüsant mit anzusehen, wie die meisten Senioren die Ruhe weg hatten, und sich erstmal eine Tasse Tee tranken, wenn sie eine Pause brauchten.
Am Dienstag lernten sie dann e-mails zu verschicken und zu chatten ... Dies war wohl bis jetzt das Unterhaltsamste für die Senioren, denn als sie am Mittwoch morgen den Informatikraum betraten und sich an die Rechner gesetzt hatten wurde sofort gefragt: "Können wir wieder chatten", oder: "Zeigst Du mir noch mal wie
man ins Internet kommt?"
Ich glaube, ich habe mich sehr getäuscht, als ich dachte, Internet sei nichts für ältere Leute. Na ja, jetzt ist also die letzte Woche Schule vor den Ferien vorbei und besser als richtiger Unterricht war es allemal: zwar war es bis jetzt mehr Arbeit als sonst, aber wir hatten insgesamt, glaube ich, auch mehr Spaß.